Bezahlen Sie mit Afterpay in 3 oder 4 Raten. Finden Sie heraus, wie

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Prämisse

Diese Informationen werden für die Website „ www.furybags.it “ ( Site ) bereitgestellt, die Eigentum von FURY SRL mit Sitz in Via Piero della Francesca 24 ist und bei der Handelskammer von Prato unter der USt-IdNr. 02606720973 und der REA-Nummer: PO-620024 ( Unternehmen ) registriert ist.

Art. 1. Geltungsbereich

1.1 Jeder Verkauf auf der Site stellt einen Fernabsatzvertrag dar, der durch Kapitel I, Titel III (Artikel 45 ff.) des Gesetzesdekrets Nr. 206 vom 6. September 2005 ( Verbrauchergesetzbuch ) und durch das Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003 geregelt wird, das die Regeln für den elektronischen Geschäftsverkehr enthält.

1.2 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe des Unternehmens auf der Website. Die angegebenen Bedingungen verstehen sich als Werktage, ausgenommen Samstage, Sonntage und nationale Feiertage.

1.3 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Änderungen und/oder neue Bedingungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wir empfehlen Ihnen daher, die Website regelmäßig zu besuchen und vor jedem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzusehen.

1.4 Es gelten die Allgemeinen Verkaufsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung gültigen Fassung.

1.5 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten und/oder Dienstleistungen durch andere Parteien als das Unternehmen, die über Links, Banner oder andere Hypertext-Links auf der Website präsent sein können. Vor dem Abschluss von Geschäftstransaktionen mit diesen Parteien ist es notwendig, deren Verkaufsbedingungen zu prüfen. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Erbringung von Dienstleistungen und/oder den Verkauf von Produkten durch diese Parteien. Das Unternehmen führt keine Kontrolle und/oder Überwachung der über solche Links erreichbaren Websites durch. Das Unternehmen ist daher weder für den Inhalt solcher Websites noch für deren Fehler und/oder Auslassungen und/oder Gesetzesverstöße verantwortlich.

1.6 Sie sind verpflichtet, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die das Unternehmen auf der Website bereitstellt, sorgfältig zu lesen, auch während des Kaufvorgangs.

Art. 2. Käufe auf der Website

2.1 Kauf auf der Website

  • Dies kann auch ohne Registrierung auf der Site geschehen
  • Dies ist sowohl Nutzern mit Verbraucherstatus als auch Nutzern ohne Verbraucherstatus gestattet.

2.2 Gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a) des Verbraucherschutzgesetzes weisen wir darauf hin, dass Verbraucher natürliche Personen sind, die beim Kauf von Produkten zu Zwecken handeln, die nicht mit einer von ihnen ausgeübten unternehmerischen, gewerblichen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.

2.3 Um Hamsterkäufe zu vermeiden, können Sie nicht mehr als drei gleiche Artikel in einer Bestellung kaufen. Sie können nicht mehr als vier Artikel pro Bestellung kaufen. Bitte kontaktieren Sie uns vor der Bestellung privat.

2.4 Wiederverkäufer, Großhändler oder Personen, die Käufe zum Weiterverkauf beabsichtigen, dürfen unter keinen Umständen Käufe auf der Website tätigen. Diesen Personen ist es daher untersagt, Käufe auf der Website zu tätigen.

2.5 Im Falle von Bestellungen, von wem auch immer sie stammen, die im Hinblick auf die Menge und/oder Häufigkeit der Käufe ungewöhnlich erscheinen, behält sich das Unternehmen das Recht vor, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Unregelmäßigkeiten zu beheben.

2.6 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder zu stornieren, die von folgenden Stellen stammen:

  • von einem Benutzer, mit dem das Unternehmen einen laufenden Rechtsstreit hat
  • von einem Benutzer, der zuvor gegen die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen hat
  • von einem Benutzer, der an Straftaten beteiligt war
  • durch einen Benutzer, der falsche, unvollständige oder anderweitig ungenaue Identifikationsdaten angegeben hat oder der dem Unternehmen die vom Unternehmen angeforderten Dokumente nicht unverzüglich zugesandt hat oder der ungültige Dokumente zugesandt hat.

Art. 3. Registrierung auf der Site

3.1 Um sich auf der Site zu registrieren, müssen Sie das entsprechende Formular ausfüllen und die folgenden Daten eingeben:

  • Name
  • Nachname
  • E-Mail
  • Passwort.

3.2 Sie verpflichten sich, das Unternehmen unverzüglich zu informieren, wenn Sie eine missbräuchliche Verwendung oder Offenlegung Ihrer Zugangsdaten für die Site vermuten oder davon Kenntnis erlangen.

3.3 Der auf der Site registrierte Benutzer garantiert, dass die angegebenen persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß sind, und verpflichtet sich, das Unternehmen von jeglichen Schäden, Entschädigungsverpflichtungen und/oder Strafen freizustellen, die aus der Verletzung der Regeln bezüglich der Registrierung auf der Site oder der Speicherung der Registrierungsdaten und/oder der Angabe falscher, unvollständiger oder anderweitig ungenauer persönlicher Daten durch den Benutzer entstehen und/oder in irgendeiner Weise damit in Zusammenhang stehen, unbeschadet des Rechts des Unternehmens, das Konto des Benutzers zu sperren.

Art. 4. Informationen zum Vertragsabschluss

4.1 In Übereinstimmung mit dem Gesetzesdekret Nr. 70 vom 9. April 2003, das Bestimmungen zum elektronischen Geschäftsverkehr enthält, informiert Sie das Unternehmen, dass:

  • Um einen Kaufvertrag auf der Site abzuschließen, müssen Sie ein Bestellformular in elektronischem Format ausfüllen und es elektronisch an das Unternehmen senden. Befolgen Sie dabei die Anweisungen, die von Zeit zu Zeit auf der Site erscheinen.
  • Der Vertrag kommt zustande, wenn das Bestellformular auf dem Server des Unternehmens eintrifft.
  • Sobald das Bestellformular eingegangen ist, sendet Ihnen das Unternehmen eine Bestellbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse, die Folgendes enthält:
    • Informationen zu den Merkmalen des Kaufs
    • die Preisangabe
    • die Angabe des verwendeten Zahlungsmittels
    • die Angabe der Versandkosten
    • die Angabe der Lieferfrist
    • die Angabe der Versandkosten und etwaiger Zusatzkosten.

Art. 5. Produktverfügbarkeit

5.1 Die Anzahl der auf der Website angebotenen Produkte ist begrenzt. Da mehrere Benutzer gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen können, kann es vorkommen, dass das bestellte Produkt nach der Bestellung nicht mehr verfügbar ist.

5.2 Die Site enthält Informationen zur Verfügbarkeit jedes Produkts.

5.3 Falls das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, werden Sie benachrichtigt. In diesem Fall sind Sie berechtigt, den Kaufvertrag gemäß Artikel 61 Absätze IV und V des Verbraucherschutzgesetzes zu kündigen.

5.4 Alternativ können Sie Folgendes akzeptieren:

  • sofern eine Wiederbefüllung möglich ist, eine vom Unternehmen angebotene Verlängerung der Lieferfrist unter Angabe der neuen Lieferfrist.

5.5 Wenn eine Rückerstattung des für den Kauf von Produkten gezahlten Betrags beantragt wird, die sich später als nicht verfügbar erweisen, nimmt das Unternehmen die Rückerstattung innerhalb von maximal 1 Tag vor.

5.6 Wenn Sie von Ihrem Kündigungsrecht gemäß Artikel 61 Absätze IV und V des Verbraucherschutzgesetzes Gebrauch machen, wird der Vertrag aufgelöst. Wenn die Zahlung des Gesamtbetrags, bestehend aus dem Produktpreis, gegebenenfalls den Versandkosten und allen weiteren, sich aus der Bestellung ergebenden Zusatzkosten ( Gesamtbetrag ), bereits erfolgt ist, erstattet das Unternehmen den Gesamtbetrag gemäß den Bestimmungen im Abschnitt „Zahlungsmethoden“ weiter unten.

Art. 6. Informationsblatt

6.1 Jedem Produkt liegt eine Informationsseite mit den wichtigsten Merkmalen bei ( Informationsblatt ). Die Abbildungen und Beschreibungen auf der Website geben die Eigenschaften der Produkte so getreu wie möglich wieder. Die Farben der Produkte können jedoch aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder der von Ihnen zur Anzeige verwendeten Computer von den tatsächlichen Farben abweichen. Darüber hinaus können die Produktabbildungen im Informationsblatt in der Größe oder im Verhältnis zu Zubehörprodukten abweichen. Diese Abbildungen sind daher als Richtwerte zu betrachten und unterliegen den üblichen Toleranzen.

Art. 7. Preise und Aktionen

7.1 Alle auf der Site veröffentlichten Produktpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

7.2 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Dabei gilt, dass Ihnen der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis in Rechnung gestellt wird und dass etwaige Änderungen (Erhöhungen oder Senkungen) nach der Übermittlung der Bestellung nicht berücksichtigt werden.

7.3 Eventuelle Versandkosten werden im Bestellformular ausdrücklich und gesondert ausgewiesen, bevor der Nutzer mit der Übermittlung fortfährt.

7.4 Rabattcodes, Aktionen und Sonderangebote sind nicht mit anderen laufenden Aktionen kombinierbar. Insbesondere sind Rabatte nicht auf Produkte anwendbar, die bereits im Rahmen von Saisonverkäufen reduziert sind. Diese Produkte sind von weiteren Preisnachlässen ausgeschlossen, auch wenn Rabattcodes oder spezielle Aktionen aktiv sind.

Art. 8. Bestellungen

8.1 Das Unternehmen versendet die Produkte erst nach Erhalt der Zahlungsbestätigung oder Gutschrift des Gesamtbetrags. Das Eigentum an den Produkten geht mit dem Versand, d. h. mit der Übergabe des Produkts an den Spediteur, auf Sie über. Das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Produkte aus Gründen, die das Unternehmen nicht zu vertreten hat, geht auf Sie über, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die Produkte physisch in Besitz nimmt.

8.2 Der Kaufvertrag erlischt bei Nichtzahlung des Gesamtbetrages. Sofern nicht schriftlich etwas anderes mit Ihnen vereinbart wurde, wird die Bestellung storniert.

Art. 9. Zahlungsmethoden

9.1 Auf der Site werden die folgenden Zahlungsmethoden akzeptiert:

  • Zahlungskarte
  • PayPal
  • Markieren
  • Banküberweisung
  • Zahlung in 3 Raten (Scalapay)

9.2 Das Unternehmen akzeptiert Kreditkarten der folgenden Kreise:

  • VISUM
  • MasterCard (Cirrus Maestro)
  • PostePay
  • American Express
  • CartaSì
  • V-Pay

In jedem Fall werden sie in der Fußzeile jeder Seite der Site angegeben.

Auf der Website haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der von Ihnen eingegebenen Zahlungskartendaten und deren Wiederverwendung für die Bezahlung nachfolgender Einkäufe auf der Website zu genehmigen. Sie können die Autorisierung zur Wiederverwendung Ihrer Zahlungskartendaten für nachfolgende Einkäufe widerrufen, indem Sie den Anweisungen auf der Website folgen.

Die Belastung erfolgt erst, nachdem (i) die Angaben zu Ihrer zur Zahlung verwendeten Zahlungskarte überprüft wurden und (ii) das Unternehmen, das die von Ihnen verwendete Zahlungskarte ausgestellt hat, die Belastung autorisiert hat.

Vertrauliche Zahlungskarteninformationen (Kartennummer, Name des Karteninhabers, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsabwickler übermittelt, ohne die Server des Unternehmens zu passieren. Das Unternehmen greift daher niemals auf die zur Bezahlung der Produkte verwendeten Zahlungskarteninformationen zu und speichert sie auch nicht, selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Informationen auf der Website zu speichern.

Die Belastung erfolgt bei Absendung der Bestellung.

9.3 Käufe auf der Website können auch per PayPal getätigt werden. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, werden Sie zu www.paypal.it weitergeleitet, wo Sie die Zahlung gemäß dem von PayPal festgelegten und geregelten Verfahren und den zwischen Ihnen und PayPal vereinbarten Bedingungen vornehmen. Die auf der PayPal-Website eingegebenen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und nicht an das Unternehmen übermittelt oder weitergegeben. Das Unternehmen hat daher keinen Zugriff auf die mit Ihrem PayPal-Konto verknüpften Zahlungskartendaten oder die Daten anderer mit diesem Konto verknüpfter Zahlungsinstrumente und speichert diese auch nicht.

Wenn Sie per PayPal bezahlen, wird Ihnen der Gesamtbetrag nach Abschluss des Vertrags über die Website von PayPal in Rechnung gestellt. Im Falle einer Kündigung des Kaufvertrags oder in jedem anderen Fall einer Rückerstattung, aus welchem Grund auch immer, wird der Ihnen zustehende Rückerstattungsbetrag Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben. Die Dauer der Gutschrift für die mit diesem Konto verknüpfte Zahlungsmethode hängt ausschließlich von PayPal und dem Banksystem ab. Sobald der Gutschriftsauftrag auf diesem Konto erteilt wurde, kann das Unternehmen nicht für Verzögerungen oder Unterlassungen bei der Gutschrift des Rückerstattungsbetrags verantwortlich gemacht werden. Sie müssen sich direkt an PayPal wenden, um derartige Verzögerungen oder Unterlassungen zu beanstanden. Alle Rückerstattungen gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

9.4 Wenn Sie per Nachnahme bezahlen, informieren wir Sie, dass für die gesamte Lieferung eine zusätzliche Gebühr von 5,00 € oder der jeweils auf der Website angegebene Betrag anfällt. Wenn Sie per Nachnahme bezahlen, müssen Sie bei Lieferung der Produkte den auf dem Bestellschein angegebenen Betrag in bar bereithalten (der Kurierdienst ist nicht berechtigt, Schecks anzunehmen und kann kein Wechselgeld herausgeben). Die Nichtbereitstellung dieses Bargelds führt zur automatischen Auflösung des Kaufvertrags gemäß Artikel 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches. Sie werden über die Auflösung des Vertrags und die daraus resultierende Stornierung der Bestellung informiert. Etwaige Rückerstattungen gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgen per Banküberweisung an die von Ihnen angegebene Bankverbindung.

9.5 Wenn Sie Banküberweisung als Zahlungsmethode wählen, sendet Ihnen das Unternehmen nach Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail die Bankverbindung und die Frist für die Durchführung der Überweisung. Die E-Mail kann die Aufforderung enthalten, eine Überweisungsquittung oder eine Bestätigung des Abschlusses per E-Mail zuzusenden.

Bei Zahlung per Banküberweisung beginnen die im Produktblatt und/oder auf der Website angegebenen Lieferzeiten für die Produkte ab dem Datum des Eingangs der Banküberweisung beim Unternehmen und nicht ab dem Datum der Absendung der Bestellung, wie dies bei der Wahl anderer Zahlungsmethoden der Fall ist.

Bitte geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung folgende Informationen an:

  • die Bestellnummer.

Sie müssen die Zahlung innerhalb eines Werktages nach Aufgabe Ihrer Bestellung veranlassen. Andernfalls behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Bestellung innerhalb der nächsten zwei Werktage zu stornieren.

9.6 Wenn Sie sich für die Ratenzahlung (Scalapay) entscheiden, lesen Sie bitte den Informationsabschnitt

Art. 10. Lieferung der Produkte

10.1 Es bestehen keine Lieferbeschränkungen, außer in den auf der Site und/oder im Produktblatt angegebenen Fällen.

10.2 Die Lieferung innerhalb Italiens ist kostenlos. Die internationale Lieferung kostet 10 €.

10.3 Die Lieferung der Produkte erfolgt innerhalb von 7 Tagen ab Bestelldatum (bei Lieferungen innerhalb Italiens). Ist kein konkreter Liefertermin angegeben, erfolgt die Lieferung in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss. Bei Einlagerung eines Produkts beträgt die vereinbarte Lagerdauer maximal 3 Werktage.

10.4 Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Zustand des gelieferten Produkts zu überprüfen. Unbeschadet der Tatsache, dass das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung des Produkts aus Gründen, die nicht vom Unternehmen zu vertreten sind, mit der physischen Übernahme des Produkts durch Sie oder einen von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Spediteur ist, übergeht, empfiehlt das Unternehmen Ihnen, die Anzahl der erhaltenen Produkte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Verpackung, einschließlich der Dichtungsmaterialien, intakt, unbeschädigt, nicht nass oder anderweitig verändert ist. In Ihrem Interesse werden Sie gebeten, etwaige Anomalien auf dem Transportdokument des Spediteurs zu vermerken und das Paket unter Vorbehalt anzunehmen. Wenn die Verpackung offensichtliche Anzeichen von Manipulation oder Veränderung aufweist, wird empfohlen, das Unternehmen unverzüglich zu benachrichtigen. In jedem Fall bleiben die Bestimmungen bezüglich des Widerrufsrechts (sofern für das Produkt zutreffend) und der gesetzlichen Konformitätsgarantie anwendbar.

10.5 Trifft die Bestellung nicht innerhalb von 7 Werktagen nach Versand ein, wird eine formelle Reklamation beim Lieferunternehmen eingereicht. Rückerstattungen oder Neulieferungen erfolgen erst, nachdem das Paket vom selben Unternehmen offiziell als „verloren“ registriert wurde. Die maximale Wartezeit beträgt jedoch nicht mehr als 30 Tage ab dem Datum der Reklamation.

Art. 11. Widerrufsrecht

11.1 Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, innerhalb von vierzehn Kalendertagen ( Widerrufsfrist ) ohne Angabe von Gründen und ohne dass Ihnen hierfür andere als die in diesem Artikel genannten Kosten entstehen, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage:

a. bei einer Bestellung, die sich auf ein einzelnes Produkt bezieht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, den physischen Besitz der Produkte erlangt;

b. im Falle einer Sammelbestellung mit getrennten Lieferungen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, den physischen Besitz des letzten Produkts erlangt;

c. bei einer Bestellung über die Lieferung eines Produkts, das aus mehreren Partien oder Teilen besteht, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, den physischen Besitz der letzten Partie oder des letzten Teils erlangt.

d. Im Falle einer vom Kunden fehlerhaft aufgegebenen Bestellung kann die Bestellung innerhalb von 6 Stunden storniert werden.

e. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Sonderanfertigungen und/oder Produkten in limitierter Stückzahl (z.B. Vorbestellungen).

11.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie das Unternehmen vor Ablauf der Widerrufsfrist über Ihre Entscheidung zum Widerruf informieren.

    11.3 Sie haben Ihr Widerrufsrecht innerhalb der Widerrufsfrist ausgeübt, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Diese Mitteilung muss wie folgt übermittelt werden:

    E-Mail: info@furybags.it

    E-Mail: shop@furybags.it

    Whatsapp (Chat): +39 3317128960

    Bitte beachten Sie, dass die Beweislast für die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist bei Ihnen liegt. Daher liegt es in Ihrem Interesse, bei der Mitteilung Ihres Widerrufs an das Unternehmen einen dauerhaften Datenträger zu verwenden.

    11.4 Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie das Produkt an den Betriebssitz des Unternehmens liefern.

    11.5 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte sowie deren Transport. Für Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal per Post zurückgesandt werden können, sind in der Standard-Widerrufsbelehrung ( Standard-Widerrufsbelehrung ) die voraussichtlichen Höchstkosten für die Rücksendung dieser Produkte angegeben.

    11.6 Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten, erstattet Ihnen das Unternehmen den fälligen Gesamtbetrag abzüglich der vom Unternehmen für die Zusendung des ausgefüllten und im Voraus bezahlten Frachtbriefs per E-Mail (10 €) gezahlten Gebühr mit Abholung zu Hause (sofern verfügbar) unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem das Unternehmen über Ihre Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag informiert wurde. Die Rückerstattung erfolgt mit derselben Zahlungsmethode, die Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben.

    Für den Fall, dass Sie die Produkte mit einem Spediteur Ihrer Wahl und auf Ihre Kosten zurückgesandt haben, kann das Unternehmen die Rückerstattung bis zum Erhalt der Produkte aussetzen oder bis Sie nachgewiesen haben, dass Sie die Produkte zurückgesandt haben, je nachdem, was früher eintritt.

    11.7 Sie tragen die alleinige Verantwortung für einen etwaigen Wertverlust der Waren, der sich aus einem Umgang mit dem Produkt ergibt, der über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht. Das Produkt muss in jedem Fall mit der üblichen Sorgfalt gelagert, gehandhabt und geprüft und intakt, vollständig in allen Teilen, in einwandfreiem Funktionszustand, mit sämtlichem Zubehör und Gebrauchsanweisungen, mit Identifikationsanhängern, Etiketten und dem Einwegsiegel, falls vorhanden, noch am Produkt befestigt und intakt sowie unversehrt sowie für den vorgesehenen Gebrauch perfekt geeignet und frei von Anzeichen von Verschleiß oder Verschmutzung zurückgegeben werden. Darüber hinaus gilt das Widerrufsrecht für das gesamte Produkt. Es kann daher nicht in Bezug auf Teile und/oder Zubehör des Produkts ausgeübt werden.

    11.8 Für den Fall, dass das Produkt, für das das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, einen Wertverlust erlitten hat, der auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht, behält sich das Unternehmen das Recht vor, vom Rückerstattungsbetrag einen Betrag in Höhe dieses Wertverlusts abzuziehen. Das Unternehmen wird Sie innerhalb eines Tages nach Erhalt des Produkts über diesen Umstand und den daraus resultierenden reduzierten Rückerstattungsbetrag informieren und Ihnen, falls die Rückerstattung bereits erfolgt ist, die Bankverbindung für die Zahlung des vom Benutzer aufgrund des Wertverlusts des Produkts geschuldeten Betrags mitteilen.

    11.9 Wird das Widerrufsrecht nicht gemäß geltendem Recht ausgeübt, führt dies nicht zur Kündigung des Vertrags und berechtigt Sie folglich nicht zu einer Rückerstattung. Das Unternehmen wird Sie innerhalb eines Werktages nach Erhalt des Produkts hierüber informieren und den Widerrufsantrag ablehnen. Das Produkt verbleibt in den Räumlichkeiten des Unternehmens und steht zur Abholung bereit. Die Abholung erfolgt auf Ihre Kosten und Verantwortung.

    11.10 Für den Fall, dass das Widerrufsrecht aufgrund einer der gesetzlichen Voraussetzungen nicht gilt, wird dieser Ausschluss auf der Website ausdrücklich und explizit mitgeteilt.

    11.11 Im Falle eines teilweisen Widerrufs von Mehrfachbestellungen wird der Betrag der Ihnen zu erstattenden Versandkosten proportional zum Wert des zurückgesendeten Produkts berechnet. Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung im Gesamtwert von 200,00 € aufgegeben haben, die zwei Produkte umfasst, das erste im Wert von 50,00 € und das zweite im Wert von 150,00 €, und Sie das Produkt im Wert von 150,00 € zurücksenden, werden Ihnen 75 % der entstandenen Versandkosten erstattet. In jedem Fall darf der Betrag der zu erstattenden Versandkosten den tatsächlich gezahlten Betrag nicht übersteigen.

    Art. 12. Gesetzliche Garantie

    Für alle auf der Site verkauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie gemäß den Artikeln 128–135 des Verbraucherschutzgesetzes ( gesetzliche Garantie ).

    Für wen gilt es?

    Die gesetzliche Garantie ist Verbrauchern vorbehalten. Sie gilt daher nur für Benutzer, die auf der Website Einkäufe zu Zwecken getätigt haben, die nicht mit einer von ihnen ausgeübten unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.

    Wann gilt es

    Das Unternehmen haftet gegenüber dem Verbraucher für etwaige Vertragswidrigkeiten des Produkts, die innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung auftreten. Die Vertragswidrigkeit muss dem Verkäufer innerhalb von zwei Monaten nach ihrer Entdeckung gemeldet werden, andernfalls verfällt die Garantie.

    Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, wird bei Konformitätsmängeln, die innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung des Produkts auftreten, vermutet, dass sie bereits zu diesem Zeitpunkt vorhanden waren, es sei denn, diese Annahme ist mit der Art des Produkts oder der Art des Konformitätsmangels unvereinbar. Ab dem siebten Monat nach Lieferung des Produkts trägt der Verbraucher die Beweislast dafür, dass der Konformitätsmangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden war.

    Um die gesetzliche Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Verbraucher zunächst einen Nachweis über das Kauf- und Lieferdatum der Ware erbringen. Es wird daher empfohlen, dass der Verbraucher zu diesem Zweck die Kaufrechnung oder ein anderes Dokument aufbewahrt, das das Kaufdatum (z. B. eine Kreditkartenabrechnung) und das Lieferdatum bescheinigt.

    Im Falle einer Vertragsauflösung erstattet das Unternehmen dem Verbraucher den Gesamtbetrag, bestehend aus dem Kaufpreis des Produkts, den Versandkosten und etwaigen weiteren Zusatzkosten. Im Falle einer Preisminderung erstattet das Unternehmen den zuvor mit dem Verbraucher vereinbarten Minderungsbetrag. Die Rückerstattung oder Minderung wird der vom Verbraucher für den Kauf verwendeten Zahlungsmethode oder -lösung gutgeschrieben.

    Das Unternehmen haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus einer unsachgemäßen Verwendung des Produkts und/oder einer Verwendung resultieren, die nicht den Anweisungen des Herstellers entspricht, noch für Schäden, die durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt entstehen.

    Art. 13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand; Außergerichtliche Streitbeilegung – Alternative Streitbeilegung/Online-Streitbeilegung

    13.1 Über die Website abgeschlossene Kaufverträge unterliegen italienischem Recht. Für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Wohnsitz nicht in Italien haben, gelten etwaige günstigere und zwingende Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem sie ihren gewöhnlichen Wohnsitz haben.

    13.2 Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Verbrauchernutzers alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments der Zuständigkeit des Gerichts am Ort unterliegen, an dem der Nutzer wohnt oder seinen Wohnsitz gewählt hat.

    13.3 Gemäß Artikel 141-sexies, Absatz 3 des Verbraucherschutzgesetzes informiert das Unternehmen den Benutzer, der gemäß Artikel 3, Absatz 1, Buchstabe a) des Verbraucherschutzgesetzes als Verbraucher gilt, dass das Unternehmen für den Fall, dass der Benutzer eine Beschwerde direkt beim Unternehmen eingereicht hat und der daraus entstandene Streit nicht beigelegt werden konnte, Informationen über die Stelle(n) zur alternativen Streitbeilegung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verpflichtungen aus einem auf der Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossenen Vertrag (sogenannte ADR-Stellen gemäß Artikel 141-bis ff. des Verbraucherschutzgesetzes) bereitstellt und angibt, ob der Benutzer beabsichtigt, diese Stellen zur Beilegung des Streits selbst in Anspruch zu nehmen oder nicht.

    13.4 Das Unternehmen informiert Benutzer, die gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe a) des Verbraucherschutzgesetzes als Verbraucher gelten, außerdem darüber, dass eine europäische Plattform zur Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (die sogenannte ODR-Plattform) eingerichtet wurde. Die ODR-Plattform ist unter folgender Adresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ ; über die ODR-Plattform können Verbraucher die Liste der ADR-Stellen einsehen, den Link zu jeder ihrer Websites finden und ein Online-Streitbeilegungsverfahren für den Streit, an dem sie beteiligt sind, einleiten.

    13.5 In jedem Fall bleibt das Recht des Verbrauchers unberührt, Streitigkeiten, die sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, vor das zuständige ordentliche Gericht zu bringen, unabhängig vom Ergebnis des außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahrens für Verbraucherbeziehungen durch Rückgriff auf die in Teil V, Titel II-bis des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Verfahren.

    13.6 Nutzer mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als Italien können bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auch das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007 in Anspruch nehmen, sofern der Streitwert 2.000,00 € (ohne Zinsen, Gebühren und Auslagen) nicht übersteigt. Der Wortlaut der Verordnung ist auf der Website www.eur-lex.europa.eu verfügbar.

    Art. 14. Kundendienst und Beschwerden

    Sie können Informationen anfordern, Mitteilungen senden, Unterstützung anfordern oder Beschwerden einreichen, indem Sie das Unternehmen auf folgende Weise kontaktieren:

    • per E-Mail an die folgende Adresse: info@furybags.it
    • per WhatsApp-Chat unter der folgenden Nummer: +39 3317128960.

    Das Unternehmen wird auf eingereichte Beschwerden innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt antworten.

    Art. 15. Verschiedenes

    • 15.1 Die der Produktbeschreibung beigefügten (oder anderweitig im Produktblatt angegebenen) Abbildungen dienen ausschließlich Informationszwecken und geben die Eigenschaften des Produkts möglicherweise nicht vollständig wieder. Sie können beispielsweise in Farbe und Größe abweichen (auch aufgrund des verwendeten Browsers und Monitors oder aus produktionstechnischen Gründen). Dies gilt auch für etwaige Logos auf der Außenseite des abgebildeten Artikels oder in Bezug auf die Angaben im Produktblatt (z. B. Gewicht, ästhetische Merkmale oder Verschlussart). Etwaige Glanzlichter auf den Demonstrationsbildern können auf die während des Fotoshootings verwendeten Blitze zurückzuführen sein. Weitere Farbunterschiede können durch Sonneneinstrahlung (z. B. bei Außenaufnahmen) oder durch das separate Färbebad entstehen, dem die in der Beschreibung beschriebenen Artikel mit stückgefärbtem oder Vintage-Leder unterzogen werden. Die Verpackung dient dem Schutz des ausgewählten Artikels und kann von Werbevideos abweichen, z. B. in Form, Farbe oder Innenausstattung des Halses.
    • 15.2 Wenn das gelieferte Produkt andere Mängel aufweist als solche, die sich auf die Struktur und Art der Verarbeitung des Artikels beziehen, verpflichtet sich das Unternehmen, den Artikel ohne zusätzliche Kosten durch das gleiche vom Kunden gewählte Modell (sofern verfügbar) zu ersetzen.
    • 15.3 Bitte beachten Sie, dass sich das Unternehmen im Falle der Ausübung Ihres Widerrufsrechts (gilt für Inlandsbestellungen) das Recht vorbehält, die Ware auf eigene Kosten durch einen Kurierdienst (an die primäre Lieferadresse der Bestellung) abzuholen. Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung der Ware abzüglich der Rücksendekosten (zuvor mitgeteilt).
    • 15.4 Kunden werden darauf hingewiesen, dass es nicht gestattet ist, von einer persönlichen Aktion (Geschenkgutschein oder Rabattcode) mehr als einmal zu profitieren, da diese nur für eine einmalige Verwendung bestimmt ist (z. B. Willkommensrabatt).
    • 15.5 Bei einer Bestellung als Reservierung (Vorbestellung) kann eine Stornierung spätestens 2 Tage nach Bestätigung beantragt werden.
      Es versteht sich, dass die angegebenen Produktionstermine aufgrund normaler Produktionsprozesse, die zu Verzögerungen außerhalb unserer Kontrolle führen können, bis zu 20 Werktage (ab dem bei der Bestellung angegebenen Datum) nicht eingehalten werden können. Sollte das Produkt bis zu diesem Datum nicht fertiggestellt sein, wird der Kaufpreis vollständig erstattet oder alternativ ein Geschenkgutschein im gleichen Wert ausgestellt. Bei Bestellungen mit der Kennzeichnung „Vorbestellung“ handelt es sich um limitierte Auflagen, die zur Abholung verpflichtet sind.
    • 15.6 Wenn Sie mit Scalapay einkaufen, erhalten Sie Ihre Bestellung sofort und zahlen in drei Raten. Sie erkennen an, dass die Raten an Incremento SPV Srl, verbundene Unternehmen und deren Zessionare abgetreten werden und dass Sie diese Abtretung genehmigen.